Hier gibt es Wiens beste Käsekrainer

Käsekrainer

Ich liebe Käsekrainer. Ob betrunken um vier Uhr früh oder als Mittagessen – sie ist wohl mit Abstand Österreichs bestes Gericht. Ursprünglich eine slowenische Spezialität aus Krain, wurde sie von zwei Oberösterreichern in den 1960er Jahren mit Käse veredelt. Bis zu 20 Prozent Emmentaler stecken in der Wurst – was den entscheidenden Unterschied macht. Dazu aber später mehr.

Mittlerweile hat sich die Käsekrainer zum kulinarischen Wahrzeichen der Wiener Würstelstände entwickelt. In zahlreichen Touristen-Guides wird sie gemeinsam mit Almdudler als das Wiener "Ansamenü" schlechthin angepriesen. Vollkommen zurecht, wie ich finde. Allerdings gibt es nur wenige Käsekrainer, die wirklich überzeugen können, wenn man nicht gerade drei Promille intus hat.

Eine sehenswerte Wiener Würstelstand-Tour mit Lukas Mraz

Favoriten durchgefallen

Bitzinger ist wohl der Klassiker und in meinen Augen komplett überbewertet. Auch die Käsekrainer vom "Scharfen Rene" hat mich zuletzt enttäuscht – ich hatte hohe Erwartungen, die leider nicht erfüllt wurden. Durch einen Tipp und ein Video, das ich leider nicht mehr finde, bin ich jedoch auf meinen neuen Favoriten gestoßen.

Und hier bekommt man Wiens beste Käsekrainer: "eh scho wuascht". Zugegeben, der Stand liegt ziemlich abseits, aber die Reise nach Simmering zum Zentralfriedhof lohnt sich absolut. Ich habe die Wurst klassisch mit Senf, Ketchup und Semmel gegessen. Und was soll ich sagen? Ein absolutes Gedicht, das auch völlig nüchtern ein Genuss ist.

Käsekrainer bei "eh scho wuascht"

Hier gibt es Wiens beste Käsekrainer.

Der Käse-Anteil macht es aus

Meine Theorie, warum sie so gut schmeckt, bezieht sich auf ein Video, das ich leider nicht mehr finden kann: Bei der Wurst von "eh scho wuascht" ist besonders viel Käse enthalten. Das schmeckt man deutlich, ohne dass es unangenehm wird – der Käseanteil harmoniert perfekt mit der angebratenen Wurst. Besondere Pluspunkte gibt es für die Kruste, die das Geschmackserlebnis perfekt abrundet.

Sollte man den weiten Weg nach Simmering scheuen, gibt es für alle Niederösterreicher:innen und Floridsdorfer:innen eine Alternative: Hergestellt wird die Käsekrainer von der Fleischerei Wild. Ihre Zentrale befindet sich im Gaweinstal im Bezirk Mistelbach. Einen Verkaufsstand betreiben sie außerdem am Floridsdorfer Markt (Stand 51-52) – allerdings nur dienstags und donnerstags.

Andere Favoriten?

Ich habe zwar schon viele Käsekrainer in unterschiedlichen Situationen genossen, bin aber immer offen für neue Vorschläge. Gerne nehme ich Empfehlungen per E-Mail oder ein Posting auf Twitter oder Bluesky an.